Single-Gruppe: Beyl neuer Geschäftsführer
Nicolas Beyl hat zum 1. Dezember 2020 die Funktion des Geschäftsführers der Single-Gruppe und der Single Holding GmbH übernommen. Er tritt die Nachfolge von Frank Spork an, der das Unternehmen seit März 2020 interimistisch geführt hat. Spork wird sich auf seine Rolle als Director Product Management konzentrieren und weiterhin für das Unternehmen in diesem Bereich verantwortlich sein.
weiterlesenVersalis/AGR: Kooperation für neue Produkte aus Altreifen
Der Elastomerproduzent Versalis, Chemieunternehmen des italienischen Energiekonzerns Eni und AGR, ein Unternehmen mit Technologie zur Devulkanisierung von Post-Consumer-Elastomeren, haben eine Vereinbarung zur Entwicklung technologischer Innovationen und Anwendungen aus recyceltem Gummi unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, das Fachwissen zur Herstellung und Vermarktung von Elastomerprodukten auf Basis von Post-Consumer-Gummigranulat zu bündeln und so den wachsenden Anforderungen der Kreislaufwirtschaft an Hersteller von Reifen und anderen Gummiprodukten gerecht zu werden.
weiterlesenZeppelin: Übernahme von MTI Mischtechnik
Zum Jahreswechsel 2020/2021 hat Zeppelin Systems die inhabergeführte MTI Mischtechnik, deren Unternehmensanteile im Oktober 2020 nach einem Insolvenzverfahren zur Veräußerung standen, übernommen. Das Portfolio ergänzt den Bereich Zeppelin Mixing Technologies optimal, da beide Unternehmen überwiegend verschiedene Marktsegmente bedienen – sowohl im Hinblick auf den Schwerpunkt der Technologien als auch auf die globale Abdeckung. Neben dem Portfolio spielt auch das Know-how der MTI-Mitarbeiter für Zeppelin eine große Rolle. Daher führt in Zukunft das ehemalige MTI-Team am Standort Detmold die Geschäfte von MTI unter neuer Leitung fort.
weiterlesenSKZ / FHWS: Kooperation beim geplanten Technologietransferzentrum (TTZ) Smart Polymer Pipe Solutions
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) und das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg haben eine Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit in der Region Haßberge unterzeichnet. Das Ziel ist eine enge Kooperation beim geplanten Technologietransferzentrum (TTZ) Smart Polymer Pipe Solutions in den Haßbergen zugunsten einer optimalen Wirkung für die regionale Wirtschaft in Nordbayern. Dabei sollen sich akademische Kompetenz mit angewandter Forschung und Ingenieursausbildung der FHWS mit Umsetzungskraft des SKZ mit anwendungsnaher Entwicklung und Fachkräfteweiterbildung vereinen.
weiterlesenDie GAK Gummi Fasern Kunststoffe 12 2020 ist da!
.jpg)
Diesmal blicken wir auf die Entwicklung der Kunststoffindustrie zu einer Kreislaufwirtschaft: mit dem „Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020“, der von 15 Verbänden, Vereinen und Unternehmen, darunter PlasticsEurope Deutschland e. V. veröffentlicht wurde, und mit dem Markt- und Technologiereport zu Chemical Recycling des nova-Instituts.
weiterlesenGummiwerk Kraiburg: PCB-freie Siliconmischungen

Gummiwerk Kraiburg bietet chlorfreie Siliconmischungen an, die während der drucklosen Vulkanisation keine polychlorierten Biphenyle (PCB) freisetzen. Durch die Verwendung alternativer Vernetzungssysteme entstehen keine PCB-haltigen Spaltprodukte.
weiterlesenwdk: Herbsttagung 2020
Im Zeichen der Corona-Pandemie und des Wandels der industriellen Wertschöpfungskette hat am 19. November 2020 die Herbsttagung des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) stattgefunden. Bei der rein virtuellen Veranstaltung beleuchteten Experten unterschiedliche Aspekte der Branchenentwicklung und gaben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern „Orientierung in schwierigen Zeiten.“
weiterlesenAltana: Przybyla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Eckart

Dr. Christian Przybyla wird zum 1. März 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der in Hartenstein bei Nürnberg ansässigen Eckart GmbH und übernimmt damit auch die weltweite Leitung von Eckart, einem der vier Geschäftsbereiche von Altana. Er folgt auf Dr. Wolfgang Schütt, der das Unternehmen zum 28. Februar 2021 auf eigenen Wunsch verlässt. Przybyla, der bisherige Chief Technology Officer des Geschäftsbereichs Elantas, wird in seiner neuen Funktion auch Mitglied der Unternehmensleitung der Altana AG.
weiterlesenContinental: Setzer übernimmt Vorstandsvorsitz

Nikolai Setzer wurde mit Wirkung ab 1. Dezember 2020 zum neuen Vorsitzenden des Vorstands der Continental AG bis März 2024 berufen. Er folgt auf Dr. Elmar Degenhart, der wie bereits mitgeteilt sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen mit Zustimmung des Aufsichtsrats zum 30. November 2020 niederlegt.
weiterlesenwdk: Taneja neuer Präsident
Am 19. November 2020 wurde Anish K. Taneja, Präsident Michelin-Region Europe North, zum neuen Präsidenten des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) ernannt. Taneja ist der Nachfolger von Dr. Ralf Holschumacher, Vice President Supply Chain EMEA and LATAM Baby Division Newell Brands, der das Amt seit dem Jahr 2014 inne hatte.
weiterlesen