- Kautschuk
- Polyurethane
- Thermoplastische Elastomere
Degussa baut Rohstoff-Angebot für PU aus
Die Degussa AG, Düsseldorf, hat im Mai d. J. an ihrem Standort Hopewell im US-Bundesstaat Virginia eine neue Polyether-Anlage in Betrieb genommen.
weiterlesenAuszeichnung für RIM-Tech
Das tschechische Unternehmen RIM-Tech a. s., Zlín, ist im März d. J. mit einem besonderen Preis ausgezeichnet worden.
weiterlesenBayer und BASF schließen Lizenzvereinbarung
Bayer und BASF haben eine Lizenzvereinbarung geschlossen, die der BASF die Herstellung von Polyetherpolyolen mit Hilfe der Impact-Technologie von Bayer erlaubt.
weiterlesenDichtungsmaterialien mit Laser schneiden
Im Rahmen einer großangelegten Versuchsreihe und im Auftrag eines Kunden aus Deutschland hat die spanische Firma Sericut Europa S.L., LLica de Vall, verschiedenartige Dichtungsmaterialien mittels einer CO2-Laseranlage geschnitten.
weiterlesenPU-Rohstoffpreise steigen
Die PU-Rohstofflieferanten läuten eine neue Preisrunde ein.
weiterlesenEuropäische Kunststofferzeuger gründen neuen Verband
Um den neuen Herausforderungen in der erweiterten EU besser begegnen zu können, haben der europäische Kunststofferzeuger-Verband - APME - und die nationalen Kunststofferzeuger-Verbände in Europa einen neuen Verband der Kunststofferzeuger gegründet, der PlasticsEurope heißt.
weiterlesenMehr als 17000 Verbesserungsvorschläge reichten die Bayer-Beschäftigten im Jahr 2003 beim Bayer-Ideen-Pool ein. Etwa 8900 und damit über die Hälfte der Vorschläge wurden bereits umgesetzt. Mit ihrer Hilfe spart Bayer allein im ersten Jahr nach der Umsetzung über 8,8 Mio. EUR. Davon profitieren auch die Ideengeber: Für ihre Verbesserungsvorschläge erhielten die Mitarbeiter insgesamt 3,7 Mio. EUR Prämie.
weiterlesenEhrendoktorwürde für Gerhard Wegner
In Anerkennung seiner richtungsweisenden Arbeiten zur Synthese von polymeren Funktionswerkstoffen und zum Verständnis ihrer Wirkungsmechanismen im Hinblick auf die Erschließung neuer Anwendungen und Technologien hat die Technische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg Titel und Würde eines Doktors der Ingenieurwissenschaften ehrenhalber an Prof. Dr. Gerhard Wegner, Direktor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, verliehen.
weiterlesenNeue Kundenbetreuer bei Ferromatik Milacron
Die Ferromatik Milacron Maschinenbau GmbH, Malterdingen, hat ihren Kundendienst weiter ausgebaut. Bereits im vergangenen Oktober konnte der Spritzgießmaschinenbauer Alfonso Urzola gewinnen, der seitdem den Kundendienst leitet.
weiterlesenParker Pleidelsheim unter neuer Führung
Beim Dichtungshersteller Parker Hannifin in Pleidelsheim hat Dipl.-Ing. Markus Becker, 42, zum 15. Februar 2004 die Nachfolge von Stephan Krebs, 42, als General Manager des Geschäftsbereiches O-Ringe angetreten.
weiterlesen