Kuraray Europe: Inoue neu in der Geschäftsführung
Jun Inoue ist neues Mitglied der Geschäftsführung bei der Kuraray Europe GmbH (KEG). Der Wirtschaftsexperte wird zweiter Geschäftsführer neben Dr. Matthias Gutweiler beim Spezialchemie-Hersteller mit Europasitz in Hattersheim und deutschen Standorten im Frankfurter Industriepark Höchst sowie im nordrhein-westfälischen Troisdorf. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung für die Sparte Advanced Materials und verantwortet damit neben dem Spezialchemikalien-Geschäft auch die Bereiche Elastomer, Zahnmedizin sowie Industrie- und Mikrofaser. In Deutschland und Europa will Inoue den Fokus auf Hochleistungswerkstoffe weiter ausbauen. Ein Schwerpunkt dabei liegt auf Materialien mit einem hohen Nachhaltigkeitsprofil sowie auf der Etablierung innovativer 5G-Technologien in Produktion und Service. Inoue folgt auf Naoya Uehara, der eine neue Führungsaufgabe bei Kuraray in Japan übernimmt.
weiterlesenTroester: Thomas Holzer ergänzt Geschäftsführung

Die Troester GmbH & Co. KG gibt bekannt, dass Thomas Holzer zum 1. März 2021 in die Geschäftsführung des hannoverschen Unternehmens eintritt. Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter und Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Peter Schmidt sowie Geschäftsführer Bernd Pielsticker wird Thomas Holzer künftig das Ressort Engineering und Vertrieb verantworten.
weiterlesen
Während des 27. Stuttgarter Kunststoffkolloquiums, das vom 1.-4. März 2021 virtuell stattfand, wurden die Wilfried-Ensinger-Preise 2020 verliehen. Die Wilfried- Ensinger-Stiftung zeichnet jedes Jahr herausragende Master-und Promotionsarbeiten der Universität Stuttgart auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus.
weiterlesenWIP: Neue Köpfe verstärken Vorstand

Die Mitglieder des WIP-Kunststoffe e.V. bestätigten auf der Mitgliederversammlung am 3. März 2021 den alten Vorstand in seinem Amt und wählten zusätzlich mit Prof. Dr. Ulrich Giese (Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.), und Martin Engelmann (IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.) weitere hochkarätige Vorstände.
weiterlesenIKV: Trauer um Prof. Georg Menges

Im Alter von 97 Jahren verstarb am 28. Februar 2021 Prof. Georg Menges, emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Kunststoffverarbeitung und langjähriger Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen University. Prof. Menges war darüber hinaus Ehrendoktor der Montanuniversität Leoben, Ehrenmitglied des Vorstands der Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen e. V. sowie Träger zahlreicher nationaler und internationaler Auszeichnungen.
weiterlesenArburg: Neuer Geschäftsführer für Frankreich

Seit dem 1. November 2020 leitet Pascal Laborde die französische Arburg-Tochtergesellschaft in Aulnay-sous-Bois. Die im Jahr 1985 gegründete Arburg SAS war die erste Auslandsniederlassung des Unternehmens. Aktuell plant Arburg außerdem ein neues, knapp 1.600 m2 umfassendes Niederlassungsgebäude im Großraum Paris.
weiterlesenchembid: Schweikart neuer CEO
Nachdem Evonik zu Jahresbeginn als Investor bei chembid eingestiegen ist, stellt sich auch die Geschäftsführung neu auf. Seit Januar 2021 ist Stefan Schweikart als CEO bei chembid tätig. Er verantwortet die Bereiche Strategie, Vertrieb und Marketing und treibt zusammen mit dem Geschäftsführer und CTO Marc Riley die Weiterentwicklung der SaaS-Plattform voran. Schweikart übernimmt die Position von Christian Bürger, der die Plattform seit Gründung begleitet hat.
weiterlesenGummiwerk Kraiburg: Dr. Darijo Mijolović wird neuer Geschäftsführer
Dr. Darijo Mijolović übernimmt zum 1. März 2021 die Geschäftsführung der Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG in Waldkraiburg, sowie der Tochterunternehmen in Bulgarien und Russland. Er tritt die Nachfolge von Helmut Esefeld an, der das Unternehmen seit 2006 erfolgreich geführt hat und nun in den Ruhestand geht.
weiterlesen
Dr.-Ing. Thomas Reußmann hat die Leitung der Abteilung Textil- und Werkstoff-Forschung – und damit ein 30-köpfiges Team aus Wissenschaftlern, Technikern und Laboranten – am Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e. V. (TITK) übernommen. Er folgt in dieser Funktion auf Dr.-Ing. Renate Lützkendorf, die zum 31. Januar 2021 nach 29 Jahren erfolgreicher Tätigkeit am TITK in den Ruhestand gegangen ist.
weiterlesenBorealis: Gangl wird neuer CEO
_OMV_AG.jpg)
Nach dem Erwerb der Mehrheitsanteile an Borealis durch die OMV AG und der intensivierten und engen Zusammenarbeit zwischen OMV und Borealis hat der Aufsichtsrat von Borealis beschlossen, Thomas Gangl, derzeit Vorstandsmitglied der OMV AG, zum 1. April 2021 zum CEO von Borealis zu ernennen.
weiterlesenBrose Gruppe: Schramm neuer Senior Vice President Einkauf

Dr. Philipp Schramm leitet seit dem 1. Januar 2021 als Senior Vice President den Einkauf der Brose Gruppe, der dem kaufmännischen Geschäftsführungsressort zugeordnet wird. Der bisherige Geschäftsführer Einkauf, Periklis Nassios, ist in den Ruhestand gegangen und zum 31. Dezember 2020 aus dem Unternehmen ausgeschieden.
weiterlesen