Gummiwerk Kraiburg: PCB-freie Siliconmischungen
Gummiwerk Kraiburg bietet chlorfreie Siliconmischungen an, die während der drucklosen Vulkanisation keine polychlorierten Biphenyle (PCB) freisetzen. Durch die Verwendung alternativer Vernetzungssysteme entstehen keine PCB-haltigen Spaltprodukte.
weiterlesenKraussMaffei: Webinar-Reihe Pioneers!Talks 2021
Mit der neuen interaktiven Webinar-Reihe Pioneers!Talks informiert KraussMaffei auch 2021 über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunststoffbranche. Im Februar 2021 geht es um den Werkstoff Liquid Silicone Rubber (LSR) sowie um Trends und Potenziale von Kunststoffen in der Medizintechnik. Die Termine sind:
weiterlesenVersalis/AGR: Kooperation für neue Produkte aus Altreifen
Der Elastomerproduzent Versalis, Chemieunternehmen des italienischen Energiekonzerns Eni und AGR, ein Unternehmen mit Technologie zur Devulkanisierung von Post-Consumer-Elastomeren, haben eine Vereinbarung zur Entwicklung technologischer Innovationen und Anwendungen aus recyceltem Gummi unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, das Fachwissen zur Herstellung und Vermarktung von Elastomerprodukten auf Basis von Post-Consumer-Gummigranulat zu bündeln und so den wachsenden Anforderungen der Kreislaufwirtschaft an Hersteller von Reifen und anderen Gummiprodukten gerecht zu werden.
weiterlesenTrinseo: ISCC-Massenbilanz-Zertifizierung für drei Werkstoffgruppen
Trinseo, ein Hersteller von Kunststoffen, Latexbindemitteln und Synthesekautschuk, hat für drei Werkstoffgruppen, die das Unternehmen in Europa herstellt, eine Zertifizierung nach dem Prinzip der Massenbilanz erhalten.
weiterlesenNordmann: Neues Sortiment an Antioxidantien und UV-Stabilisatoren
Unter dem Namen Norantox bietet Nordmann ab sofort eine eigene Produktreihe von Antioxidantien und UV-Stabilisatoren für Anwendungen in der Kunststoff-, Lack-, Bau- und Elastomerindustrie an. Die Produkte sind REACH-registriert und für Kunden in ganz Europa erhältlich. Das Unternehmen bietet bereits ein umfangreiches Portfolio an Kunststoffadditiven, u. a. Flammschutzmittel (z. B. die Nord-Min-Produkte), Rheologiemodifikatoren, Schlagzähmodifikatoren und Pigmente an. Das neue Sortiment umfasst derzeit folgende Produkte:
weiterlesenDuPont: Neue Marke für siliconbasierte Produkte für die Medizin- und Pharmaindustrie
DuPont hat die Marke Liveo für sein Angebot an Siliconlösungen für medizintechnische und pharmazeutische Anwendungen vorgestellt. Künftig soll die Marke die Position des Unternehmens v. a. in drei Segmenten des Gesundheitssektors stärken: Biopharmazeutische Prozesse, Pharmazeutische Lösungen und Medizinische Geräte.
weiterlesenEngel: Mikrospritzaggregat für LSR
Zur Markteinführung seines neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilicon auf der virtuellen Messe Engel live e-xperience 2020 vom 13. – 16. Oktober 2020 produziert Engel Präzisionskomponenten für die Augenheilkunde mit einem Einzelteilgewicht von 0,0013 g. Dabei kommt eine vollelektrische und holmlose Engel e-motion 50/30 TL-Spritzgießmaschine zum Einsatz. Mit dem LSR-Mikrospritzaggregat erweitert das Unternehmen den Einsatzbereich seiner Spritzgießmaschinen für noch kleinere Schussgewichte.
weiterlesenGummiwerk Kraiburg: Zertifizierte Mischungen für den Einsatz im Gasbereich

Bei Dichtungen und Membranen, die in sensiblen Bereichen – z. B. in der Gasversorgung – eingesetzt werden, wird eine Freigabe einer dafür zuständigen Institution benötigt. Gummiwerk Kraiburg bietet Elastomermischungen für den Gasbereich an, die nach den DIN-Normen EN 549 und EN 682 zertifiziert sind. Die Zertifizierungen bestätigen, dass die Mischungsgenerationen die Anforderungen für den Einsatz in der Gasversorgung, sowie in Gasgeräten und -anlagen erfüllen.
weiterlesenCovestro, Goldwind, LZ Blades: Langes PU-Windrotorblatt entwickelt

Der Werkstoffhersteller Covestro hat ein 64,2 Meter langes Windturbinenblatt entwickelt, das vollständig aus Polyurethan besteht. Nach Angaben des Unternehmens ist es das erste dieser Länge weltweit. Das Blatt wurde gemeinsam mit Goldwind gefertigt, einem führenden chinesischen Produzenten von Windkraftanlagen, und LZ Blades, einem wichtigen Hersteller von Rotorblättern. Das Projekt stelle einen Durchbruch in der Anwendung von Polurethanharz in großen Windrotorblättern dar und markiere den Beginn einer neuen Generation von längeren und stärkeren Blättern für die Windkraftindustrie, heißt es seitens Covestro.
weiterlesenBMZ und Continental machen Kautschuklieferkette digital rückverfolgbar
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Continental machen erstmals eine Kautschuklieferkette lückenlos elektronisch rückverfolgbar – vom Anbau in Indonesien über die Weiterverarbeitung bis zur Reifenproduktion. Die Partnerschaft für das Pilotprojekt in West-Kalimantan auf Borneo besteht bereits seit dem Jahr 2018. Die Schulung von 450 Kleinbauern in nachhaltiger Anbaupraxis soll hochwertigeren Naturkautschuk ermöglichen, einen Beitrag zur Existenzsicherung leisten und der Entwaldung vorbeugen.
weiterlesenLehmann&Voss&Co.: Gewichtseinsparung mit ultrafeinen Mikrohohlkugeln
Lehmann&Voss&Co. erweitert sein bestehendes Portfolio an Mikrohohlkugeln um eine Type mit sehr kleiner Partikelgröße unter der neuen Marke Tri-Spheres 45XS Ultra.
weiterlesen